top of page
Atelier Farbe-riich

KREATIVITÄT STÄRKT KINDER 

prävention im schulischen kontext

stärkt Kinder_edited_edited.jpg

ERFOLGREICHES PROJEKT AN DER SCHULE BIRMENSTORF AG 

der verein "kunscht-riich" macht es möglich!

​

Die Vorbereitungsphase des Projektes dauerte über ein Jahr, bis im Winter 2022 mit der lang ersehnten Durchführungsphase gestartet werden konnte. Das ehrenamtliche Engagement des ganzen Projektteams war enorm. Nach unzähligen geführten Gesprächen und Sitzungen, ausgefüllten Anträgen, Formularen und Bewilligungen, können wir mit grossem Stolz über unser erfolgreich gestartetes Projekt an der Schule Birmenstorf berichten. 

WORUM GEHT ES BEIM PROJEKT? 

freude und erfolgserlebnisse erfahren

Im Februar 2022 hat in Birmenstorf ein aussergewöhnliches Atelier seine Türen geöffnet, das Atelier "Farbe-riich", in welchem der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Hier wird lustvoll und mit viel Freude und ganz unterschiedlichen Materialien gezeichnet, gemalt, gewerkelt und gebastelt, ohne bewertet zu werden. Das beste daran ist, dass das Atelier von Kindergarten- und Primarschulkindern in altersdurchmischten Kleingruppen und sogar während der Unterrichtszeit besucht werden kann. 

 

Durch die stärkenden und erlebnisorientierten Malerlebnisse erfahren die Kinder und Jugendlichen viel Freude und Erfolgserlebnisse. Mit der Förderung der kreativen Fähigkeiten und das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder, begleitet von einer ausgebildeten Mal- und Kunsttherapeutin, werden Fantasie, Vorstellungsgabe, wie auch Mut zu Neuem und Veränderungen angeregt. Durch das kreative Tun wird ihr Selbstwertgefühl sowie ihre Selbstwirksamkeit gestärkt und gefördert. Ihre persönliche Entwicklung wird dadurch positiv unterstützt.

farbige-pinsel_edited.jpg
Kind mit Schulrucksack

DIE NOT DER KINDER IST SPÜRBAR 

kinder & jugendliche fühlen sich oft alleingelassen 

Die heutigen Kinder und Jugendlichen sind ganz besonders gefordert. Die hochkomplexe und sich rasant entwickelnde Gesellschaft mit all ihren Erwartungen, Anforderungen und Ängsten hinterlässt bei ihnen Spuren. Zu viele entwickeln schon in jungen Jahren Stresssymptome, mit welchen sie oft alleine dastehen und sie verzweifeln lässt. Kinder und Jugendliche zeigen mit folgenden Verhaltensweisen, dass sie in Not sind und mit der momentanen Lebenssituation überfordert sind.  

  • Aggressivität

  • Konzentrationsschwierigkeiten

  • Beeinträchtigung von Entwicklung und Leistung

  • Vermindertes Wohlbefinden

  • Selbstverletzung

  • Schlafstörungen

  • reduziertes Selbstwertgefühl

  • Ängste

  • psychosomatische Symptome

  • Rückzug, Depression

WICHTIGE ZIELE

seelische, geistige und soziale entwicklung

Das künstlerische Gestalten kann für jeden Menschen zu einer Ressource der seelischen, geistigen und sozialen Entwicklung werden, die stark macht und das eigene Leben reflektieren, bewältigen und gestalten hilft. 

​

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen

  • Resilienzfaktoren

  • Spass, Motivation und Mut

  • Konzentrationsfähigkeit

  • Stressreduktion

  • Gefühlsregulation

Hände rosa_edited_edited.jpg
Web_Qualitaet_20190204_093022_066_edited

DIE KRAFT DES KREATIVEN TUN'S NUTZEN

den flow erleben und sich wieder spüren

​

  • eigenständiges Handeln

  • kein Bewerten

  • Ausdruck von Gefühlen, Emotionen und Erlebnissen

  • Anregen von allen Sinnen,

  • erlernen verschiedener Materialien und neuen künstlerischen Techniken

  • verbessern handwerklicher Fähig- und Fertigkeiten

  • Fein- und Grobmotorik stärken

Ziele
Anker 1

FEEDBACK 

kinder, eltern und lehrer*innen melden sich zu wort

IMG_3668_edited_edited.jpg

"Irgendetwas stimmt mit der Zeit hier im Atelier nicht. Kaum habe ich angefangen, muss ich schon wieder aufräumen."

Schülerin, 11 Jahre

"Kann ich am Nachmittag wieder kommen?" " Nein, leider nicht, da kommt schon eine andere Gruppe." "O.k., dann komme ich halt Morgen wieder.""Das geht auch nicht, denn das Atelier hat nur jeweils am Dienstag seine Türen offen." "Wie oft muss ich denn bis dann noch schlafen?" "7x" "Waaaas, das ist viel zu lange!"

Kindergartenkind, 5 Jahre

"Ich erlebe S. und A. sehr gestärkt. Sie sind beide sehr viel ruhiger und selbstbewusster geworden."

Lehrerin

"F. möchte sich unbedingt für das Atelier anmelden, denn ihr älterer Bruder hat ihr jeden Dienstag, als er aus dem Atelier nach Hause kam, vorgeschwärmt, was für tolle Sachen er gemacht habe." 

Mutter von F.

bottom of page